TV-Fernseher

Definition

Sie werden sich fragen: Was gibt es hier bitte zu definieren? Ein Fernseher ist ein Fernseher. Das stimmt – keine Sorge! Wir haben uns entschieden eine Kombination TV-Fernseher. aus TV (vermutlich eine Abkürzung vom Englischen television) und Fernseher zu verwenden. Da beide Bezeichnungen wichtig im Alltag sind – vor allem das TV wird durch seine kürze aus Text im Bezug auf den Fernseher fast immer verwendet.

Where-made-in oder wo wird Ihr TV-Fernseher produziert?

Es gibt viele Marken auf dem Markt, die TV-Geräte produzieren und verkaufen. Vielleicht haben Sie es schon festgestellt, hier bei where-made-in.com geht es darum, woher ein Produkt kommt. Diese Transparenz sollten Kunden vor dem Kauf haben und wer weiß; vielleicht entdeckt man einen Anbieter mit besonderer Qualität abseits der großen bekannten Marken.

Mehr dazu, um was es bei where-made-in.com geht finden Sie hier.

Was können Sie erwarten?

In unseren Bereichs-Seiten versuchen wir interessante Hersteller aus dem jeweiligen Bereich vorzustellen. Keine Angst! Sie werden keine endlosen Listen von Shops finden. Wir werden diese Seiten auf 3 bis 5 e-Shops begrenzen.

Im Bereich TV-Fernseher konnten wir vier Hersteller (Cello, Metz, Sonny, Loewe) finden, welcher auf ihrer Website transparent die Produktionsstandorte aufführen.

Cello

Wer ist Cello?

Ein Unternehmen aus UK, welches neben TV-Fernseher auch andere Produkte im Bereich Home-Entertainment anbietet.

Wo produziert Cello?

Cello produziert LED-Geräte der Größen 16″ bis 85″ in Großbritannien (Bishop Auckland, County Durham).

Sprachen und Versand

Cello bietet den Versand mit den dazugehörigen Sprachen in folgende Länder an: Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Spanien und Italien.

Cello TV-Fernseher kaufen

Neben dem e-shop auf der Cello-Seite haben wir Cello TV-Fernseher auch bei Amazon und Idealo gefunden.

Metz Consumer Electronics

Wer ist Metz Consumer Electronics

Im Jahr 2024 wurde 85-jähriges Firmenjubiläum gefeiert, jedoch wurden die ersten TV-Fernseher im Jahr 1954 (Prototyp) bzw. 1955 hergestellt.

Wo produziert Metz Consumer Electronics

Die Metz TV-Fernseher werden im fränkischen Zirndorf produziert. Auch die Software – bei modernen Geräten ja auch wichtig – wird in Deutschland entwickelt.

Sprachen und Versand

Die Website von Metz ist aktuell in folgenden Sprachen verfügbar: Englisch, Deutsch und Italienisch.

Metz TV-Fernseher kaufen

Sie finden die TV-Fernseher von Metz direkt bei Metz im eigenen e-shop, bei Amazon oder bei Idealo.

Sony

Wer ist Sony?

Sony ist ein internationales japanisches Unternehmen, das viele elektronische Geräte macht. Sie stellen Sachen wie Fernseher, Handys und Spielekonsolen her. Viele Menschen kennen die PlayStation, Xperia-Handys und die Filme und Musik, die sie produzieren. Sony ist also ein wichtiger Teil der Unterhaltung für viele Menschen weltweit!

Wo produziert Sony?

Sony TV-Fernseher können auf der ganzen Welt gekauft werden. Natürlich produziert man nicht zentral für die ganze Welt. In Europa produziert Sony BRAVIA™ LCD TV-Fernseher. ACHTUNG: Dies schließen wir aus einer Presse-Meldung über die Verdoppelung der Produktionskapazitäten in Trnava, Slowakei.

Sprachen und Versand

Sony TV-Fernseher sind in den meisten Ländern der Welt erhältlich und werden über verschiede Händler verkauft.

Sony TV-Fernseher kaufen

Sie finden die TV-Fernseher von Metz direkt bei Metz im eigenen e-shop, bei Amazon oder bei Idealo.

Loewe

Wer ist Loewe?

Loewe wurde 1923 von Siegmund und David Ludwig Loewe in Berlin gegründet. 1931 zeigten sie den ersten Fernseher der Welt, der ganz mit Elektronik funktioniert. Dieser Fernseher wurde 1933 in großen Mengen hergestellt. 1948 bauten sie eine Fabrik in Kronach und 1951 brachten sie ihren ersten Fernseher für zu Hause heraus, der „Iris“ hieß. In den folgenden Jahrzehnten setzte Loewe seine Innovationstradition fort und etablierte sich als führender Hersteller hochwertiger Unterhaltungselektronik.

Wo produziert Loewe?

Loewe Fernseher werden überwiegend in Kronach (Deutschland) gefertigt. Das bedeutet wiederum, dass es Loewe Fernseher gibt, die nicht in Kronach (Deutschland) produziert werden. Zum Zeitpunkt der letzten Überprüfung (08.07.2025) waren folgende Serien “Made in Germany”: Inspire, Stellar und Iconic.

Loewe TV-Fernseher kaufen

Neben dem Loewe e-shop haben wir Ihnen hier noch den Direktlink zu Amazon DE und Idealo DE.

Beispielhaftes Bild eines Fernseher