Kaffeemaschine

Was ist eine Kaffeemaschine? – Definition & Funktionen

Eine Kaffeemaschine ist ein elektrisches Gerät zur automatischen Zubereitung von Kaffee. Je nach Bauart unterscheidet man zwischen Filterkaffeemaschinen, Kapselgeräten, Espressomaschinen und Kaffeevollautomaten. Moderne Modelle bieten neben einfachem Kaffeebrühen auch Zusatzfunktionen wie integriertes Mahlwerk, Milchaufschäumer oder Touch-Bedienung.

Ein Kaffeevollautomat übernimmt auf Knopfdruck sämtliche Schritte – vom Mahlen der Kaffeebohnen über das Brühen bis zum optionalen Milchschaum. So lassen sich mit einem Gerät verschiedene Kaffeespezialitäten wie Espresso, Cappuccino oder Latte Macchiato zubereiten – bequem, schnell und individuell.

Where-made-in – Wo werden Kaffeemaschinen hergestellt?

Der Markt für Kaffeemaschinen ist groß – aber wissen Sie wirklich, wo Ihre Maschine produziert wurde? Genau hier setzt where-made-in.com an: Wir zeigen transparent, welche Marken ihre Geräte in Deutschland, Europa oder weltweit herstellen. Diese Informationen helfen Ihnen bei einer bewussten Kaufentscheidung – und vielleicht entdecken Sie Hersteller mit besonderer Qualität fernab der bekannten Großmarken.

➡️ Mehr über unsere Mission und wie where-made-in.com funktioniert

Was Sie auf dieser Seite erwartet

Wir stellen ausgewählte Hersteller von Kaffeemaschinen vor, die transparent über ihre Produktionsstandorte informieren. Unser Fokus liegt auf Herkunft und Qualität, nicht auf Masse: Pro Kategorie präsentieren wir eine kuratierte Auswahl von 3 bis 5 empfehlenswerten Anbietern inklusive direkter Kaufmöglichkeiten.

Im Bereich Kaffeemaschinen stellen wir Ihnen vier Hersteller vor, die ihre Geräte in Europa fertigen – für mehr Orientierung, Transparenz und Qualität beim Kauf.

WMF – Premium-Kaffeemaschinen aus Deutschland

Wer ist WMF?

WMF (Württembergische Metallwarenfabrik) ist eine deutsche Traditionsmarke mit über 170 Jahren Unternehmensgeschichte und zählt weltweit zu den führenden Anbietern im Bereich Kaffeemaschinentechnologie für den professionellen Einsatz.

Im Segment der Kaffeemaschinen steht WMF für hohe Qualität, Zuverlässigkeit und innovative Technik, insbesondere in Gastronomie, Hotellerie, Bäckereien und Büros. Mit Sitz in Geislingen an der Steige entwickelt und produziert WMF gewerbliche Kaffeevollautomaten „Made in Germany“, die international geschätzt werden.

Wo produziert WMF Kaffeemaschinen?

Am Hauptsitz in Geislingen an der Steige (Baden-Württemberg) betreibt WMF seit 1927 ein Kompetenzzentrum für Kaffeemaschinen. Der Großteil der professionellen WMF-Kaffeevollautomaten wird dort gefertigt – Made in Germany.

➡️ Zur Produktion bei WMF

WMF Kaffeemaschine kaufen

➡️ WMF Onlineshop

➡️ Amazon Deutschland

➡️ Idealo Deutschland

Rancilio – Espressomaschinen aus Italien

Wer ist Rancilio?

Die Rancilio Group ist ein italienischer Hersteller hochwertiger Espresso- und Kaffeemaschinen mit Sitz in Parabiago bei Mailand. Das Unternehmen ist weltweit bekannt für seine halb- und vollautomatischen Espressomaschinen im professionellen Bereich.

Wo produziert Rancilio?

Rancilio fertigt seine Maschinen in Italien, insbesondere in Villastanza di Parabiago. Die Marke wirbt mit dem Label „Made in Italy“ und unterstreicht so ihren Qualitätsanspruch.

➡️ Zur Produktion bei Rancilio

Rancilio Kaffeemaschine kaufen

➡️ Kaufland Deutschland

➡️ Amazon Deutschland

➡️ Idealo Deutschland

Iberital – Vernetzte Espressomaschinen aus Spanien

Wer ist Iberital?

Iberital ist ein spanischer Hersteller professioneller Espressomaschinen mit Sitz in Barcelona. Seit über 40 Jahren entwickelt das Unternehmen innovative Lösungen für die Gastronomie – mit Fokus auf Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und modernes Design.

Wo produziert Iberital?

Konzept, Technik und handwerkliche Fertigung erfolgen direkt in Barcelona, umgesetzt von einem lokalen Expertenteam. Iberital steht für spanisches Know-how mit digitaler Vernetzung.

➡️ Zur Produktion bei Iberital

Iberital Kaffeemaschine kaufen

➡️ eBay Deutschland

➡️ Idealo Deutschland

ECM – Handgefertigte Espressomaschinen „Made in Germany“

Wer ist ECM?

ECM (Espresso Coffee Machines Manufacture GmbH) entwickelt und produziert hochwertige Siebträgermaschinen und Mühlen. Das Unternehmen steht für klassisches Design, innovative Technik und eine hohe Fertigungstiefe.

Wo produziert ECM Kaffeemaschinen?

Die Modelle werden in zwei Ländern gefertigt:

Dualboiler- und Profimaschinen (z. B. Synchronika) werden in Bammental bei Heidelberg von Hand montiert.

Haushaltsmaschinen (z. B. Classika, Puristika) entstehen in Mailand

➡️ Zur Produktion bei ECM

ECM Espressomaschine kaufen

➡️ eBay Deutschland

➡️ Idealo Deutschland