This site is also available in: Englisch Französisch

Warum where-made-in.com? 6 gute Gründe für Ihren Besuch

Auf where-made-in.com dreht sich alles um die Herkunft von Produkten – transparent, nachvollziehbar und unabhängig. Warum sollte das Produktionsland nicht genauso selbstverständlich angezeigt werden wie Größe, Gewicht oder Farbe? Hier sind die wichtigsten Gründe, warum sich ein Besuch bei uns lohnt:


✅ 1. Transparenz beim Online-Kauf

Viele Produkte tragen Angaben zum Herstellungsland direkt auf der Verpackung oder am Produkt selbst – teilweise sogar gesetzlich vorgeschrieben. Online jedoch bleibt die Produktionsherkunft oft unklar. Wir meinen, dass Herkunftsinformationen in jedem Online-Shop genauso selbstverständlich sein sollten wie andere Produktdaten.

✅ 2. Umweltbewusstsein stärken

Die Umweltauswirkungen globaler Lieferketten sind erheblich – vom CO₂-Ausstoß beim Transport bis zur energieintensiven Produktion. Mit der Herkunftsangabe ermöglichen wir es Verbrauchern, Produkte gezielt auszuwählen, die regional produziert und somit klimafreundlicher sind.

✅ 3. Soziale Verantwortung sichtbar machen

Die Frage „Wo wird mein Produkt hergestellt?“ betrifft auch die Arbeitsbedingungen: faire Löhne, Sozialstandards, Arbeitszeiten und Unternehmensethik variieren weltweit. Wir fördern bewussten Konsum durch mehr Transparenz über soziale Standards entlang der Lieferkette.

✅ 4. Bewusste Kaufentscheidungen treffen

Viele Menschen möchten gezielt bestimmte Hersteller unterstützen – sei es aus regionalem Bezug, ethischen Gründen oder Qualitätsansprüchen. where-made-in.com hilft Ihnen, solche Marken gezielt zu entdecken und zu wählen.

✅ 5. Qualitätsbewusstsein & emotionale Werte

Herkunft steht oft auch für Qualität und Handwerkskunst. Ob handgefertigte Schuhe aus Italien oder Mode aus Frankreich – bei vielen Produkten

ist das „Made in“ ein echtes Qualitätsmerkmal und Teil des emotionalen Werts beim Kauf.

✅ 6. Neue Marken und Shops entdecken

Viele Verbraucher:innen kaufen bei denselben bekannten Marken – doch es gibt zahlreiche unbekannte Hersteller und kleine Marken, die hochwertige Produkte mit transparenter Herkunft bieten. where-made-in.com möchte auch diesen Anbietern Sichtbarkeit geben.