Backofen
This site is also available in:
Inhalt
Was ist ein Backofen? – Definition & Funktionen
Ein Backofen ist ein fest eingebautes oder freistehendes Küchengerät zum Backen, Braten und Garen von Speisen im Haushalt. Moderne Backöfen für die Küche bieten zahlreiche Funktionen wie Umluft, Dampfunterstützung, Pyrolyse-Selbstreinigung und präzise Temperatureinstellungen. Viele Modelle verfügen über Automatikprogramme, intuitive Touch-Bedienung oder eine smarte Steuerung per App. Dank energiesparender Technologien und spezieller Heizarten gelingen Speisen gleichmäßig und mit geringem Stromverbrauch – perfekt für moderne Haushalte.
Where-made-in – Wo werden Backöfen hergestellt?
Der Markt für Backöfen ist groß – aber wissen Sie wirklich, wo Ihr Backofen hergestellt wird? Genau darum geht es auf where-made-in.com: Wir zeigen Ihnen transparent, woher Haushaltsgeräte stammen, ob Made in Germany, Europa oder weltweit. Diese Herkunftsinformation hilft Verbraucher:innen bei der bewussten Kaufentscheidung – und vielleicht entdecken Sie dabei Hersteller mit besonderer Qualität, fernab der bekannten Marken.
➡️ Mehr über unsere Mission und wie where-made-in.com funktioniert, erfahren Sie hier.
Was können Sie erwarten?
Auf unseren Themenseiten stellen wir ausgewählte und interessante Hersteller aus dem jeweiligen Produktbereich vor – mit Fokus auf Herkunft und Produktionsstandorte. Keine Sorge: Sie finden bei uns keine endlosen Shop-Listen, sondern eine kuratierte Auswahl von maximal 3 bis 5 empfehlenswerten Online-Shops pro Kategorie.
Im Bereich Backöfen präsentieren wir Ihnen fünf Hersteller, die ihre Geräte in Europa produzieren – für mehr Transparenz und Orientierung beim Kauf.
Miele
Wer ist Miele?
Miele ist ein weltweit führender Hersteller von Premium-Haushaltsgeräten, der 1899 in Gütersloh (Deutschland) gegründet wurde. Das Familienunternehmen beschäftigt über 20.000 Mitarbeitende weltweit und produziert einen Großteil seiner Geräte an acht Standorten in Deutschland, darunter Gütersloh, Bielefeld und Euskirchen.
Wo produziert Miele Backofen?
Miele Backöfen werden vor allem im Werk Oelde (Nordrhein-Westfalen) gefertigt – einem von insgesamt acht deutschen Werken innerhalb des globalen Miele Produktionsnetzwerks mit 15 Standorten weltweit. Als Antwort auf die steigende Nachfrage in Nordamerika baut Miele zudem ein neues Werk in Opelika, Alabama (USA), in dem ebenfalls Backöfen und Herde produziert werden.
Sprachen und Versand – Miele international
Die Website von Miele bietet eine große Länderauswahl mit direktem Zugang zu den jeweiligen Miele Länderseiten. Dort finden Sie länderspezifische Informationen zu Produkten, Verfügbarkeit, Versandoptionen und Sprachversionen, passend zu Ihrem Standort.
Miele Backofen kaufen
Miele Backöfen sind nicht nur im offiziellen Miele eShop erhältlich, sondern auch über große Online-Plattformen wie Amazon und Idealo verfügbar. So haben Sie die Möglichkeit, Preise zu vergleichen und das passende Einbaugerät von Miele bequem online zu kaufen – inklusive Informationen zur Herkunft und Produktdetails direkt vom Hersteller.
Bosch-Home
Wer ist Bosch Home?
Bosch Home – auch bekannt als Bosch Hausgeräte oder Bosch Home Appliances – ist einer der führenden Hersteller von Haushaltsgeräten in Europa. Die Marke gehört zur BSH Hausgeräte GmbH, die 1967 als Joint Venture von Bosch und Siemens gegründet wurde. Seit 2015 ist Bosch alleiniger Eigentümer der BSH-Gruppe. Bosch Home steht für technologische Innovation, Zuverlässigkeit und Qualität „Made in Germany“.
Wo produziert Bosch Home seine Haushaltsgeräte?
Bosch Home produziert einen Großteil seiner Backöfen am Standort Traunreut in Deutschland sowie an weiteren Fertigungsstätten innerhalb Europas. Auf den jeweiligen Länderseiten von Bosch Home ist die Produktionsherkunft oft klar erkennbar – durch eine Flagge, die angibt, ob das jeweilige Gerät in Deutschland („Made in Germany“) oder in Europa hergestellt wurde.
Sprachen und Versand – Bosch international
Auf der offiziellen Bosch Website finden Sie eine große Länderauswahl, die direkt zu den jeweiligen Bosch Länderseiten führt. Dort erhalten Sie länderspezifische Informationen zu Sprache, Versand und Produktangebot – passend zu Ihrem Standort.
Bosch Backofen kaufen – eShop, Amazon & Idealo im Überblick
Bosch Backöfen sind sowohl im offiziellen Bosch eShop als auch bei großen Online-Marktplätzen wie Amazon und Idealo erhältlich. Der Bosch Online-Shop bietet dabei zusätzliche Vorteile wie die Kennzeichnung der Herkunft (z. B. „Made in Germany“) und umfassende Produktinformationen. Wer Preise vergleichen oder Angebote entdecken möchte, findet bei Amazon und Idealo eine breite Auswahl an Bosch Einbau-Backöfen.
Siemens-Home
Siemens Home – wer steckt hinter der Marke?
Siemens Home ist eine bekannte Hausgerätemarke der BSH Hausgeräte GmbH, die 1967 als Joint Venture von Bosch und Siemens gegründet wurde. Die Marke steht für innovative Haushaltsgeräte Made in Germany, die modernste Technologie mit elegantem Design und hoher Funktionalität verbinden. Siemens Home zählt heute zu den führenden Marken im Bereich Einbaugeräte und Küchentechnik in Europa.
Wo produziert Siemens Home seine Haushaltsgeräte?
Siemens Home produziert viele seiner Backöfen am Standort Traunreut in Deutschland sowie an weiteren Standorten innerhalb Europas. Auf den jeweiligen Länderseiten von Siemens Home wird bei vielen Produkten eine Flagge angezeigt, die transparent über den Produktionsstandort informiert – ob „Made in Germany“ oder „Hergestellt in Europa“.
Sprachen und Versand – Siemens Home international
Die Website von Siemens Home bietet eine große Länderauswahl mit direktem Zugang zu den jeweiligen Siemens Home Länderseiten. Dort finden Sie länderspezifische Informationen zu Produkten, Verfügbarkeit, Versandoptionen und Sprachversionen, passend zu Ihrem Standort.
Siemens Backofen kaufen – online vergleichen & Herkunft prüfen
Siemens Backöfen sind nicht nur im offiziellen Siemens eShop erhältlich – mit klar gekennzeichneter Herkunft wie „Made in Germany“ oder „Hergestellt in Europa“ – sondern auch bei bekannten Online-Händlern wie Amazon und Idealo. So können Sie Modelle bequem vergleichen und den passenden Einbau-Backofen von Siemens direkt online kaufen.
Neff
Wer ist Neff?
Neff ist ein traditionsreicher deutscher Hersteller von Einbau-Haushaltsgeräten, der bereits 1877 gegründet wurde. Die Marke ist besonders bekannt für innovative Küchentechnik „Made in Germany“. Seit 1982 gehört Neff zur BSH Hausgeräte GmbH, einem der größten Hausgerätehersteller weltweit.
Wo produziert Neff seine Backöfen?
Ein Großteil der Neff Haushaltsgeräte – etwa zwei Drittel – wird im Stammwerk in Bretten (Baden-Württemberg) produziert. Doch wo entstehen die restlichen Geräte? Da Neff zur BSH Hausgeräte GmbH gehört, ist anzunehmen, dass das verbleibende Drittel in anderen BSH-Werken im In- oder Ausland hergestellt wird. So profitiert die Marke Neff von der internationalen Fertigungsstruktur der BSH-Gruppe.
Sprachen und Versand
Die Produktvielfalt von Neff ist, wie bei Siemens und Bosch, auf den jeweiligen Länderseiten individuell abrufbar – so finden Sie genau die Haushaltsgeräte, die in Ihrem Land verfügbar sind.
Neff Backofen kaufen – was Sie wissen sollten
Neff Backöfen sind aktuell bei Online-Händlern wie Amazon und Idealo erhältlich. Zum Zeitpunkt unserer Überprüfung waren keine Neff Backöfen direkt im offiziellen Neff Online-Shop verfügbar. Dennoch listen wir den Neff-Shop mit auf, da dort bei vielen Modellen die Herkunft der Backöfen (z. B. Made in Germany oder Hergestellt in Europa) transparent angegeben wird – ein wichtiger Faktor für viele Käufer:innen.
Amica
Wer ist Amica?
Amica ist ein traditionsreicher Hersteller von Haushaltsgeräten mit Sitz in Wronki, Polen, gegründet im Jahr 1945. Das Unternehmen ist insbesondere für seine breite Produktpalette – von Herden über Backöfen, Kochfelder, Kühlschränke bis hin zu Waschmaschinen bekannt.
Wo produziert Amica seine Backöfen?
Amica produziert seine Backöfen im eigenen Werk am Hauptsitz in Wronki, Polen. Die moderne Produktionsstätte gehört zu den größten Hausgerätewerken in Osteuropa und ist auf die Fertigung von Einbau-Backöfen, Kochfeldern und Herde spezialisiert.
Sprachen und Versand
Eine Karte mit der Länderauswahl der unterschiedlichen Länderseiten finden Sie hier. In Deutschland bietet Amica keinen eigenen Shop.
Amica Backofen kaufen – was Sie wissen sollten
Amica Backöfen sind derzeit über große Online-Marktplätze wie Amazon, Idealo und Kaufland erhältlich. Einen offiziellen Amica Online-Shop für Deutschland konnten wir nicht finden – daher verlinken wir stattdessen auf einen zusätzlichen Marktplatz, auf dem Amica-Gerä
